Sonja Witte - Tanzlehrerin für amerikansichen Stepptanz

Sonja Witte unterrichtet die Stepptanzgruppe. Sie ist Theaterpädagogin, Tänzerin und Choreografin. Nach ihrem Theaterpädagogik-Studium (Diplom), Schwerpunkt Tanz an der HdK Berlin, geht sie mit einem Stipendium an die „Universidade da Bahia“1996 nach Brasilien. 1999 schließt sie hier ihr Choreografie–Studium an der Universidade federal da Bahia, „Escola de Danca“ ab. Bereits in Brasilien produzierte und performte sie mehrere Solostücke. Dort trat sie auch als Tänzerin mit eigenen Choreografien im Nationalen Tanz- und Choreografie-Festival auf. In Deutschland wirkte sie u.a. bei dem Tanzprojekt „Transport, der Tanzraum als Baustelle“ unter der Leitung von Reinhild Hoffmann mit, spielt für Enrique Vargas (Kolumbien) in der internationalen Theaterproduktion “Oraculos“ im Rahmen „Theater der Welt“, Berlin, sowie beim euro-scene-Leipzig, Festival zeitgenössischen, europäischen Theaters und Tanzes.

Sonja Witte arbeitet als Choreografin, Performer, Tanz-Theaterpädagogin sowie Tanzlehrerin in den Bereichen zeitgenössischer Tanz, Qigong, Tai-Chi, Tap-Dance, Contact-Improvisation, Argentinischer Tango, 5-Rhythmen-Tanz und Swing. In allen Disziplinen hat sie ihre spezifische Ausdruckskraft und Bewegungssprache entwickelt. Ihre Tanztheater- und Performance-Projekte entstehen auch in Zusammenarbeit mit Künstlern aus der zeitgenössischen Musik, der bildenden und darstellenden Kunst. In der Tanzgemeinschaft Diabas unterrichtet Sonja Witte seit Januar 2016 die Stepptanzgruppe am Mittwoch. Wenn du Interesse hast, mitzumachen und die Leichtigkeit des amerikanischen Stepptanzes zu erlernen, laden wir dich zum unverbindlichen Probetraining ein! Alle weiteren Informationen findest du unter Beitrag und Satzung.